DM Lang und Deutschland Cup- Saisonhöhepunkt bei den Orientierungsläufern

Aktuelles

Über 800 Starter und Starterinnen versammelten sich am ersten Oktoberwochenende 2025 im Oder-Spree Landkreis in Brandenburg zur DM Lang und dem Deutschland-Cup.

Die Deutschen Meisterschaft Lang ist für lange Schläge (also weite Postenverbindungen) und eher laufbetontere Bahnen bekannt (im Gegensatz zur Mittelstrecke). "Lang" heißt bei den Jüngsten eine Strecke von 2,4 km und in der Elite 10,8 km in der Damen und 14,7 km bei den Herren.
Viele Dresdner waren nach Brandenburg gereist um eine Medaille mit nach Hause zu bringen, dies gelang 10 Sportlern/ Sportlerinnen aus unserem Verein.

Spannend wurde es wie jedes Jahr zum Abschluss der Wettkampfsaison beim Deutschland- und Schüler-Cup. Punkt 9:30 Uhr lief der Countdown runter und die Deutschlandcupstaffeln starteten mit einem Massenstart in den Wald. Die Schüler-Cup-Staffeln (aus 4 Läufer/innen) folgten 10 Minuten später. Hier bahnte sich auch die erste Entscheidung des Tages an. In diesem kamen die Läufer*innen nach der 1. Strecke noch ziemlich eng hintereinander rein. Erst nach der 2. Strecke zerteilte sich das Feld und die Abstände wurden größer. Es lag zunächst der USV TU Dresden vor TV Oberbexbach und HSV Weimar. Durch einen unglücklichen Fehlstempel verpasste das Dresdner Team den sichergeglaubten Sieg allerdings. Am Ende erlief Post SV Dresden mit einer grandiosen Aufholjagd auf der Schlussstrecke den Titel. 

Beim Deutschland-Cup (eine Staffel aus 5 Läufer/innen) zählten zu den Favoriten mal wieder alle Dresdner Vereine, wobei mehrere Vereine krankheitsbedingt am Abend vorher nochmal die Staffelzusammenstellung neu überdenken mussten. Nach der ersten Strecke waren im D-Cup zwei der Favoriten (Post SV Dresden und Kassel) vorneweg. Jedoch sah das nach Strecke 2 schon ganz anders aus: es führte nun der USV TU Dresden vor dem TV Oberbexbach und Post SV Dresden. Das blieb auch nach der kurzen und schnellen Strecke Nummer 3 so. Nach Strecke 4 gab es dann einen Führungswechsel: Post SV Dresden konnte sich mit über einer Minute vom USV TU Dresden absetzen. Auch die anderen Teams waren noch in Reichweite. So lief es alles wieder auf den Schlussläufer hinaus. Am Ende lief den Cup der Post SV Dresden souverän mit 1 min 45s Vorsprung nach Hause und holte sich nach 2 Jahren Pause wieder einen Sieg. Der USV TU Dresden musste sich mal wieder mit dem 2. Platz zufrieden geben und wird ein weiteres Jahr warten, ob es nicht dann nach 24 Jahren mal wieder für einen Sieg reichen könnte. Der OSC Kassel erlief die Bronzemedaille.

Insgesamt traten dieses Jahr 60 D-Cup-Staffel an, der USV stellte 6 Staffeln sowie 2 Schülerstaffeln.

  

 

nach oben