Die Vertreter des ZFM führten aus, dass es derzeit keine Bestrebungen gebe, das Flurstück anders als bisher zu nutzen. Der aktuelle Flächennutzungsplan schließe dies ebenfalls aus. Der Schwerpunkt der universitären Rahmenplanung liege zudem auf der Entwicklung anderer Standorte, sodass die Fortführung der aktuellen Nutzung gegenwärtig nicht gefährdet sei.
Da beide Seiten zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen Handlungsbedarf für eine Änderung des bestehenden Vertrages sahen, bestand abschließend Einvernehmen darüber, dass konkrete Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung bzw. den Abschluss eines neuen Nutzungsvertrages erst geführt werden sollen, wenn die sportpolitischen (Förder-)Rahmenbedingungen neu justiert worden sind.
Dies wird nach Einschätzung der Gesprächsteilnehmer voraussichtlich nicht vor 2027 der Fall sein.
Das ZFM Dresden wird weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.